Das bin ich
Mein Name ist Simone Stimpfl, ich bin 1985 in Altötting geboren und biete ab 15. September 2022 meine Dienste als Tagesmutter an.
Ich lebe mit meinen beiden Söhnen in einem Einfamilienhaus in Arnstorf.
Im Jahr 2015 habe ich meine Ausbildung zur staatl. gepr. Kinderpflegerin abgeschlossen und in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet. Ich habe Mädchen und Jungen im Alter von 1 bis 18 Jahren aus unterschiedlichsten Herkunftsfamilien und auch mit erhöhtem Förderbedarf betreut. Seit März 2022 studiere ich im Fernstudium auch noch „Soziale Arbeit“.
Ich möchte mir Zeit für das Kind nehmen und individuell auf jedes eingehen können. Das ist der Grund, weshalb ich nun in die Tagespflege gewechselt habe.
Während meiner Tätigkeit als Kinderpflegerin habe ich bereits einige Fortbildungen absolviert, um die von mir betreuten Kinder optimal fördern zu können. Unter anderem die Fortbildungen „Gewaltprävention“ und „Erste Hilfe-Verhalten in Notfallsituationen“, sowie einige Inhouse-Schulungen in den Einrichtungen.
Bei der Zusammenstellung der Gruppe achte ich darauf, dass die Kinder sich in ihrem Alter und ihrem Temperament ergänzen, so dass eine ausgewogene Mischung entsteht, in der sich die Kinder wohlfühlen können.
Auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf finden so selbstverständlich ihren Platz in der Gruppe, da ich aufgrund der kleinen Gruppe von bis zu fünf Kindern in der Lage bin, auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder einzugehen.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir wichtig, die Eltern sind die „Experten“ für ihr Kind.
Gerade bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf arbeite ich auch gern mit Frühförderung, Logopäden und Ergotherapeuten zusammen und informiere mich über den aktuellen Stand der Entwicklung des Kindes, das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Auch Termine für die Frühförderung in der Tagespflegestelle sind möglich, um die Eltern zu entlasten.